Wie man an den ganzen Plänen für den Marsflug und Weltraumtourismus merkt, findet gerade eine Revolution der Raumfahrt statt. Das ist wohl nichts neues, die Privatisierung hat längst begonnen. Was allerdings anders ist, wie der geplante Flug von Tito zeigt, das nun ein neuer Wettlauf ins All begonnen hat, der Wettlauf zum Mars. Wettlauf ins All 2.0 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Raumfahrt
Marsflug 2018
Gestern hat Dennis Tito, der erste Weltraumtourist und Multimillionär ein, wie ich meine sehr sehr ambitioniertes Projekt verkündet: Einen Flug zum Mars und natürlich Rückkehr zur Erde, die Apollo 8 Mission der Zukunft. Ein Plan für einen Marsflug ist nichts neues, allerdings der Zeitraum. 2018, also in FÜNF Jahren soll die Mission starten. Marsflug 2018 weiterlesen
3D-Drucker – Die Zukunft!?
Die ESA hat ein wie ich finde sehr interessantes Konzept vorgestellt, 3D Drucker zu entwickeln, welche mit Mondgestein Baumaterialien herstellen können. Die Idee ist genial, spart jede menge Treibstoff, Energie und Geld. Man benötigt „nur“ noch ein Raumschiff, das auf den Mond fliegt und baut dort innerhalb einer Woche ein Station auf. 3D-Drucker – Die Zukunft!? weiterlesen
Die schwarze Woche der NASA – Teil 2
STS 107 – Das Columbia-Unglück heute vor 10 Jahren
Ich kann mich noch relativ genau an die Schlagzeilen der Zeitungen erinnern, es war eine der ersten Nachrichten, die ich wirklich mitbekam. Heute vor 10 Jahren verglühte die Raumfähre Columbia beim Wiedereintritt über Amerika. Die Astronauten Rick Husband, William McCool, Michael Anderson, Kalpana Chawla, David Brown, Laurel Clark und Ilan Ramon, der erste israelische Astronaut kamen dabei um. Die schwarze Woche der NASA – Teil 2 weiterlesen
Filmrezension: From the Earth to the Moon
Die Apollo-Missionen, der Flug von der Erde zum Mond sind das Thema dieser Serie. Das 12-teilige Werk beschäftigt sich aus den verschiedensten Perspektiven mit den 12 Apollo-Missionen der NASA im Spielfilm-Stil. Präsentiert wird das ganze vom Produzenten Tom Hanks, welcher Raumfahrt-Enthusiast ist und bereits bei Apollo 13 Jim Lovell gespielt hat. Filmrezension: From the Earth to the Moon weiterlesen
Die schwarze Woche der NASA – Teil 1
Als ich in meinen Kalender gesehen habe, in dem alle wichtigen Raumfahrtereignisse der NASA dokumentiert sind ist mir etwas sehr trauriges aufgefallen. Alle drei Raumfahrtunglücke der NASA haben ihren Jahrestag innerhalb von sechs Tagen, vom 27. Januar bis zum 01. Februar. Die schwarze Woche der NASA – Teil 1 weiterlesen
Orion – Ein Meilenstein der internationalen Zusammenarbeit
Als am 17. Januar 2013 die Pressekonferenz in Houston, Texas u.a. mit Thomas Reiter startete wusste bereits jeder um was es geht, Europa baut am amerikanischen Raumschiff Orion mit, welches 2017 erstmals um den Mond fliegen soll. Bereits auf der Ministerratskonferenz der EU im November 2012 hatte man das entsprechende Geld dafür freigegeben. Es soll eine materielle Bezahlung für bemannte Flüge zur ISS nach 2017 sein, da das ATV, die bisherige „Bezahlung“ 2015 seinen letzten Flug haben wird. Orion – Ein Meilenstein der internationalen Zusammenarbeit weiterlesen